• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Department Geschichte
  • Department Fachdidaktiken
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
    • Sekretariat
    • Nadja Bennewitz, M.A.
    • Dr. Mona Kilau
    • Marie Koch
    • Dr. Johannes Möhler
    • Leonard Stöcklein
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • Anreise
    • Aktuelles
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Praktikum
    • Prüfungsordnungen
    • Modulhandbücher
    • Qualifikationsarbeiten
    • Hausarbeiten
    • Basisliteratur
    • nützliche Links
    Portal Studium
  • Forschung
    • Fachprofil
    • Tagungen
    • Dissertationen
    • Masterarbeiten
    • Bachelorarbeiten & Zulassungsarbeiten
    Portal Forschung
  • Projekte
    • Podcasts
    • Historische Kinder- und Jugendliteratur
    • Ideenbörse
    Portal Projekte
  • Archiv
  1. Startseite
  2. Studium
  3. nützliche Links

nützliche Links

Bereichsnavigation: Studium
  • Basisliteratur
  • Lehrveranstaltungen
  • Modulhandbücher
  • nützliche Links
  • Praktikum
  • Prüfungsordnungen
  • Qualifikationsarbeiten

nützliche Links

Karten

Historische Stadtkarten von Nürnberg und München (Franz Schiermeier Verlag)

Bundeszentrale / Landeszentralen (lpb) für politische Bildung

Bundeszentrale für politische Bildung

blz Bayern

lpb Baden-Württemberg

lpb Berlin

lpb Brandenburg

lzpb Bremen

lpb Hamburg

lpb Hessen

lpb Mecklenburg-Vorpommern

lpb Niedersachsen

lpb Nordrhein-Westfalen

lpb Rheinland-Pfalz

lpb Saarland

lbp Sachsen

lpb Sachsen-Anhalt

lpb Schleswig-Holstein

lpb Thüringen

 

Informationsforen für Geschichtslehrkräfte

Historisches Forum Bayern

Museen & Gedenkstätten

Albrecht-Dürer-Haus (Nürnberg)

Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Haus der Bayerischen Geschichte

Historischer Kunstbunker (Nürnberg)

Jüdisches Museum Fürth

Jüdisches Museum Bildungsflyer

Das Jüdische Museum Fürth sucht zur Zeit freie MitarbeiterInnen auf Honorarbasis zur Durchführung museumspädagogischer Angebote zur Vielfalt fränkisch-jüdischen Lebens. Bei Interesse senden Sie bitte ihre Unterlagen an: meininghaus@juedisches-museum.org

Memorium Nürnberger Prozesse

Museum Industriekultur Nürnberg

Spielzeugmuseum der Stadt Nürnberg

Stadtmuseum im Fembohaus (Nürnberg)

Archive

Staatsarchiv Nürnberg

Stadtarchiv Erlangen

Stadtarchiv Fürth

Stadtarchiv Nürnberg

Universitätsarchiv der FAU Erlangen-Nürnberg

Als Erste*r an der Uni?

Wir ermutigen Schüler*innen aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste*r in ihrer Familie zu studieren. 6.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schüler*innen über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Unsere Ehrenamtlichen sind größtenteils selbst Studierende oder Akademiker*innen der ersten Generation und berichten aus eigener Erfahrung über ihren Bildungsweg.

Wobei dir ArbeiterKind.de als gemeinnützige Organisation kostenlos helfen kann:

  • Hilfe bei der Organisation des Studiums
  • Unterstützung bei Fragen bzgl. der Studienfinanzierung (Stipendien und Bafög)
  • Wenn du dich an der Hochschule fehl am Platz fühlst und Menschen suchst, mit denen du dich austauschen kannst
  • Mentoring vor, während und nach dem Studium

Wenn du selbst anderen Studierenden helfen möchtest: ArbeiterKind.de sucht natürlich auch immer Ehrenamtliche, die sich engagieren wollen!

Studierende aus Erlangen, Fürth und Nürnberg sind herzlich Willkommen in der Regionalgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen:

Offenes Treffen: Jeden 2. Donnerstag im Monat, 20 Uhr (Offenes Treffen mit Sprechstunde).

Ort: Mariechen – Echt Fürth! | Waagstraße 3 | 90762 Fürth

Email: nuernberg@arbeiterkind.de (gerne vorab Bescheid geben was dein Anliegen ist)

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
Germany
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben