Startseite
Willkommen beim Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Didaktik der Geschichte – Was ist das?
Die Didaktik der Geschichte versteht sich als Teildisziplin der Geschichtswissenschaften mit interdisziplinären Überschneidungen zu anderen Fachdidaktiken und den Erziehungswissenschaften.
Sie befasst sich nicht nur mit dem Unterrichtsfach Geschichte, das ein unverzichtbares Schulfach ist, sondern mit gegenwärtigen und vergangenen Phänomenen von Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur und Geschichtsvermittlung in der Gesellschaft.
zum Fachprofil
Die Zulassungsarbeiten können bis zum 02.10.2023 zwischen 9:00 und 12:00 in Raum 1.127 abgegeben werden.
Die Online-Anmeldung zu Lehrveranstaltungen der Didaktik der Geschichte im Wintersemester 2023/2024 beginnt am Montag, den 18.September, um 8:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über Studon. Die Studonordner der einzelnen Lehrveranstaltungen sind mit dem Vorlesungsverzeichnis in Campo verlinkt und von dor...
Am Donnerstag, 21. September, um 16:30 hält die Osteuropahistorikerin Dr. Volha Bartash (Regensburg) einen Gastvortrag zum Thema "Family Memorial to Roma Genocide Victims in Navasyady, Belarus in the Light of Regional and National Memory Politics" am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte, Campus Reg...
Das Aufbaumodul „Shalom Lokalgeschichte“ recherchierte mit Dr. Martina Switalski auf dem Jüdischen Friedhof in der Schnieglinger Straße 155 zu zehn (von 187) jüdischen Schülern des Melanchthon-Gymnasiums, die von 1900 bis zum „rassisch“ motivierten Rausschmiss 1938 dort unterrichtet worden waren. S...
27.06.2023 – An einer von der DFL-Abteilung Fanangelegenheiten veranstalteten Fortbildung unter dem Titel „Lokale Spurensuche und Stadtrundgänge“ in Nürnberg nahmen rund 20 Interessierte teil. Die Gruppe setzte sich zusammen aus Mitarbeitenden der Fan- sowie CSR-Abteilungen, der Vereinsmuseen von Cl...