Willkommen beim Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Didaktik der Geschichte – Was ist das?
Die Didaktik der Geschichte versteht sich als Teildisziplin der Geschichtswissenschaften mit interdisziplinären Überschneidungen zu anderen Fachdidaktiken und den Erziehungswissenschaften.
Sie befasst sich nicht nur mit dem Unterrichtsfach Geschichte, das ein unverzichtbares Schulfach ist, sondern mit gegenwärtigen und vergangenen Phänomenen von Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur und Geschichtsvermittlung in der Gesellschaft.
Bis bis 29.01.22 ist der Lehrstuhl leider nur per Email zu erreichen!
Die Präsenzbibliothek 15GE ist in der Zeit vom 30.01.2023 bis voraussichtlich 14.04.2023 wegen Baumaßnahmen nicht zugänglich, der Lehrstuhl befindet in diesem Zeitraum in Raum 1.136.
Auf der wissenschaftlichen Plattform HSozKult ist ebenso ein Bericht zur gesamten Tagung - insbesondere ausführlich zum akademischen Samstag - veröffentlicht worden
Tagungsdokumentation: „Leerstellen als Chance: Historische Vermittlungsformen an
Orten ehemaliger KZ-Außenlager in tschechisch-deutscher Perspektive."
Studierende des „Basismoduls Konkretion Geschichtskultur: KZ-Außenlager in binationaler Perspektive“ (Dozentin: Nadja Bennewitz) haben sich im WS 2...
Die Ausstellung „Völkermord an Rom:nja in Belarus 1941-1944“ wurde im Melanchthon-Gymnasium Nürnberg vom 09. November bis 08.12 gezeigt. Leo Stöcklein, Mitarbeiter des Projekts, gab dem Lehrerkollegium des Faches Geschichte eine Schulung über die Inhalte der Ausstellung und kontextualisierte diese d...