• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Department Geschichte
  • Department Fachdidaktiken
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
    • Sekretariat
    • Nadja Bennewitz, M.A.
    • Dr. Mona Kilau
    • Marie Koch
    • Dr. Johannes Möhler
    • Leonard Stöcklein
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • Anreise
    • Aktuelles
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Praktikum
    • Prüfungsordnungen
    • Modulhandbücher
    • Qualifikationsarbeiten
    • Hausarbeiten
    • Basisliteratur
    • nützliche Links
    Portal Studium
  • Forschung
    • Fachprofil
    • Tagungen
    • Dissertationen
    • Masterarbeiten
    • Bachelorarbeiten & Zulassungsarbeiten
    Portal Forschung
  • Projekte
    • Podcasts
    • Historische Kinder- und Jugendliteratur
    • Ideenbörse
    Portal Projekte
  • Archiv
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. Podcasts
  4. Nürnbergs Geschichte hören – für Jugendliche und Kinder
  5. „Was ist wahr und was nur ausgedacht – auf den Spuren des ersten Oskar Buches von Claudia Frieser“

„Was ist wahr und was nur ausgedacht – auf den Spuren des ersten Oskar Buches von Claudia Frieser“

Bereichsnavigation: Projekte
  • Historische Kinder- und Jugendliteratur
  • Ideenbörse
  • Podcasts
    • Archäologie im Podcast- Fakten, Fiktionen und Geschichtsbewusstsein
    • Nürnbergs Geschichte hören - für Jugendliche und Kinder
      • "Auf den Spuren eines Raubritters"
      • "Mit Ludwig durchs Heilig-Geist-Spital"
      • "Beten - Schreiben - Malen: Die Bücher des Katharinenklosters"
      • "Was ist wahr und was nur ausgedacht - auf den Spuren des ersten Oskar Buches von Claudia Frieser"
      • "Der 'Schöne Brunnen'"
      • "Die 'Sigena-Urkunde'"
      • "Säule hier und Säule da - was stellt diese Straße dar?"
    • Gegen das Vergessen
    • Fürther Geschichte hören - für Kinder
    • Hörgeschichte von und für Kinder in Ottensoos

„Was ist wahr und was nur ausgedacht – auf den Spuren des ersten Oskar Buches von Claudia Frieser“

„Was ist wahr und was nur ausgedacht – auf den Spuren des ersten Oskar Buches von Claudia Frieser“

von Anna-Lena Babinsky

Oskar und Albrecht erleben in der mittelalterlichen Stadt Nürnberg ein gruseliges Abenteuer.

Oskar begibt sich auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Nürnberg. Doch alles kommt anders als geplant. Dieser Podcast behandelt das Kinderbuch von Claudia Frieser und stellt mit Hilfe der Touristenführerin Frau Doris Ritter heraus, was von der Oskar Geschichte wirklich in Nürnberg existiert. Dies soll Kindern Lust machen, das Buch zu lesen und einen Anreiz schaffen, die Orte aus der Geschichte in Nürnberg aufzusuchen.

Dieser Podcast ist für Kinder der 4. Klasse geeignet.

Länge:  7:12 Min

SprecherInnen: Richard Reimann, Anna-Lena Babinsky, Doris Ritter, Louis

Wir danken Frau Doris Ritter für ihre Bereitschaft, an diesem Podcast mitzuwirken! (Oskar-Führungen Nürnberg)

Download Podcast

Weitere Hinweise zum Webauftritt

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
Germany
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben