Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Beiträge rund um den Lehrstuhl und die geschichtsdidaktische Forschung.
Bombenhagel, Ausnahmezustand, Schlaflosigkeit, Massentraumata, Resilienz in Schulen trotz aller Kriege und Widerstand auf der Straße. Diese Schlagworte waren in den Vorträgen der Erasmus Staff Mobility for teaching-Gäste der FAU Geschichtsdidaktik, Oren Lallo und Karen Saar aus Jerusalem, vom 7. bis...
unten beworbene Veranstaltung von Frau Dr. Martina Switalski kann eine Woche später ebenfalls an der EWF oder per Zoom besucht werden.
Uhrzeit: 16:00-17:30
Raum: U1.030
oder über Zoom:
Marie Theres Koch lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Lehrkräftefortbildung: Über ...
Wir erwarten - trotz aller dramatischen Zuspitzungen der letzten Woche in Iran und Israel, schon zum zweiten Mal in der Geschichtsdidaktik zwei Experten im Bildungs- und Menschenrechtswesen Israels. Unsere Fragen sind: Wie geht die Schule mit dem Krieg um? Wie geht es der israelischen Zivilgesellsch...
„Wir erinnern“ – unter diesem Titel fand am Dienstag, 29. April 2025, um 18.30 Uhr im Segment#16 in der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, ein Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur statt. Die Veranstaltung, eine Kooperation des Geschäftsbereichs Kultur der Stadt Nürnberg und d...
Die Einsichtnahme der korrigierten Abschlussklausuren ist am Montag, 10.3. von 9-13 Uhr, am Dienstag, 11.3 von 11 bis 15 Uhr, sowie am 17.-20.03. zu den Öffnungszeiten des Sekretariats des Lehrstuhls möglich.